Der Vorteil einer Wärmepumpe ist die wertvolle Energie aus der Umgebungsluft zu kostengünstig zu nutzen. Die Wärmepumpe ist heute die wirtschaftlichste Lösung, um einen Whirlpool und Swimmingpool im Freien wirksam zu beheizen.
Über 35% der Neubauten in der Schweiz und Deutschland werden mit einer Wärmepumpen-Anlage beheizt. Die Branche erfreut sich, parallel zu den steigenden Heizölpreisen, über zweistellige jährliche Wachstumsraten. Der Einsatz von Wärmepumpen lohnt sich schon finanziell: Die Energie wird kostenlos und zuverlässig von Sonden aus der Umwelt eingesammelt, und lediglich der elektrische Antrieb des Verdichters verbraucht Energie. So lassen sich die Betriebs- und Energiekosten enorm senken.
Kosteneinsparung mit einer Wärmepumpe
Sie sparen bis zu 80% des Energiebedarfes.
Bei Wärmepumpen gibt die Leistungszahl die abgegebene Heizleistung einer Wärmepumpe im Vergleich zur aufgewendeten elektrischen Antriebsleistung für den Verdichter an zu einem bestimmten Betriebspunkt. Sie bewertet ausschließlich die Qualität des Wärmepumpenprozesses. Diese Qualität wird mit dem Wert COP berechnet.
Konkret kann eine Wärmepumpe eine Heizleistung von 7,8KW erzeugen - bei einer Eingangsleistung von lediglich 1,56KW bzw. 7,1A. Das heisst, die Wärmepumpe kann das Fünffache der eingesetzten Anschlussleistung in nutzbare Wärmeleistung umsetzen.
In Franken bedeutet das:
Nehmen wir an Ihr Swimming-Pool verbraucht mit einer Elektroheizung pro Tag 18KWh = 6480KWh pro Jahr. Bei 20Rp. ergibt das ein Strompreis von Fr.1296.-.
Mit einer Wärmepumpe kann der Strombedarf um bis zu 80% gesenkt werden. Im Portemonnaie blieben dann Fr. 1036.- übrig – eine grosse Ersparnis!
Fragen zu Schwimmspa und Swimmingpool in Betonbauweise oder GFK Schalenbau
Was sind die Unterschiede zwischen einem Schwimmspa und Swimmingpool
1) Die Plazierung der Technik
Beim Schwimmspa ist die Technik unterhalb des Wannenkörpers angeordnet.
Beim Swimmingpool wird die Technik extern in einer Grube oder in einem Raum im Haus eingebaut.
2) Die Vormontage der Technik
Der Schwimmspa wird mit fertiger Technik, die vormontiert ist, geliefert. Sie brauchen also keinen Handwerker der alles vor Ort zusammenbaut. Der Schwimmspa wurde im Werk zusammengebaut und getestet.
Beim Swimmingpool wird die Technik von einem Handwerker vor Ort aufgebaut und verrohrt.
3) Die Komponenten der Technik
Beim Schwimmspa sind folgende Komponenten inkludiert:
- Kartuschenfilter
- Filterpumpe
- Zirkulationspumpe
- Ozonator zur Desinfizierung des Wassers
- Elektroheizung (alternativ Wärmepumpe) und Abdeckung
Der Swimmingpool ist erst mal ohne Technik. Die Technik wird individuell zusammengestellt und vor Ort zusammen gebaut.
4) Gegenstromanlage
Der Schwimmspa hat eine kräftige Gegenstromanlage integriert. Beim Schwimmspa Smeralda und Malediva bis 4 Jetpumpen mit je 3 PS. Das ist selbst für sehr gute Schwimmer ausreichend zum schwimmen.
Der Swimmingpool hat in der Regel keine Gegenstromanlage. Diese muss separat eingebaut werden. Sollte keine Gegenstromanlage eingebaut werden, dann muss der Swimmingpool mindestens 13m lang sein, damit Sie einigermaßen vernünftig darin schwimmen können.
5) Isolierabdeckung
Der Schwimmspa wird immer mit einer Isolierabdeckung geliefert. Diese Isolierabdeckung hat einen mehrere Zentimeter dicken Styroporkern. Beim Schwimmspa Smeralda besteht die Isolierabdeckung aus 4 Elementen welche jeweils einfach klappbar sind. Jedes Element ist zusammengeklappt nur 100 x 225 cm breit und daher sehr leicht zu transportieren. Diese Isolierabdeckung hat viele Vorteile:
- Keine UV-Strahlung im Becken. Dadurch keine Algenbildung
- Komplette Abdeckung bei Nichtbenutzung. Dadurch haben Sie immer sehr sauberes Wasser.
- Keine Verdunstung des Wassers im Becken
- Es gelangt kaum Regenwasser in das Becken. Dadurch wird die Einbringung von Verschmutzungen und Keimen in das Wasser vermieden.
- Durch die Isolierabdeckung ist der Schwimmspa bei sehr geringen Kosten ganzjährig zu nutzen.
Der Swimmingpool verfügt nicht über eine Isolierabdeckung. Daher fallen alle Vorteile der Isolierabdeckung weg. Somit ist die Badesaison auch gleich beendet sobald die Sonnenstunden kürzer werden.
6) Nutzungsdauer
Der Schwimmspa kann das ganze Jahr über genutzt werden. Die Heizung lässt sich von 15 bis 40 Grad einstellen. Die eingestellte Temperatur wird konstant gehalten. Sie können also jederzeit in ihren Schwimmspa gehen. Egal ob es morgens oder abends ist. Egal ob es Sommer oder Winter ist. Der Schwimmspa ist bestens gegen Wäremverluste gut isoliert.
Beim Swimmingpool haben Sie im Schnitt eine Nutzungsdauer von drei bis vier Monaten pro Jahr.
7) Pflegeaufwand
Beim Schwimmspa ist der Pflegeaufwand durch die integrierte Filter- und Ozonanlage äußerst gering. Sie werden auch kaum Probleme mit fahlem Wasser haben.
Den Pflegeaufwand für einen Swimmingpools sollten Sie nicht unterschätzen. Das geht von der Boden- und Wandreinigung über die Desinfizierung bis zur Einwinterung.
8) Schalenaufbau
Der Schwimmspa wird aus einer Acrylplatte tiefgezogen. Diese Acrylschale wird von hinten mit Glasfaser und PU-Schaum verstärkt. Durch diesen Aufbau kann es nicht zur Osmose (Durchdringung der Schale mit Wasser) kommen.
9) Aufbau
Die Aufbauzeit des Schwimmspa ist sehr kurz, da er vorgefertigt angeliefert wird. Wasser mit einem Gartenschlauch einlassen, den Stromanschluss anbringen und ein paar Stunden später können Sie schon baden gehen.
Der Bau eines Swimmingpool stellt immer eine grössere bauliche Maßnahme dar und ist mit wesentlich höheren Kosten verbunden. Folienbezogene Pools verlieren irgendwann Wasser - es muss aufwändig und teuer repariert werden.
Für weitere Infos kontaktieren Sie uns einfach -> Bestpool
Häufig gestellte Fragen zu Whirlpool und Schwimmspa
Hier finden Sie alle Antworten zu Whirlpools und Schwimmspas
- Pooltechnik
- Wasserpflege
- Dosiersysteme
- Salzanlagen
- Ozonatoren
- Wärmepumpen
Bei weiteren Fragen können uns einfach mailen oder anrufen. Benutzen Sie dazu einfach das E-Mail Kontaktformular.
Auf was muss ich beim Aufstellen eines Pools achten?
Was muss ich im Winter beachten?
Nichts Besonderes. Ein Bad im warmen, dampfenden Bad ist besonders erlebnisreich und erholsam. Geniessen Sie die winterliche Ruhe und schauen Sie den fallenden Schneeflocken zu.
Wer ist der Wellness Technologieführer Gecko und Balboa?
Die integrierte Technik stammt von Gecko oder Balboa den weltweiten Marktführern für qualitativ, hochstehende Pooltechnologien.
Balboa entwickelte die bekannte, patentierte M7 Technologie mit Mehrfachsensorik und maximaler Wartungsfreiheit. Die Ingenieure von Gecko sind innovative Entwickler von High Tech Pool Produkte. Alle eingesetzten Komponenten gewähren eine lange Lebensdauer. Dank Gecko und Balboa ist die langjährige Verfügbarkeit der Ersatzteile gesichert.
Aus welchem Material besteht die Whirlpoolwanne?
Die Whirlpoolwanne selber besteht aus drei Schichten:
1) Fiberglas und Vinyl Ester ist das zähe Grundelement und bildet die robuste Basis.
2) Sanitäracryl ist die mittlere und obere Bindeschicht. Die obere sichtbare Schicht enthält Ihre ausgewählte Farbe.
3) In der Oberfläche des Acryls wird im Finish Microban® eingearbeitet. Die neuartige Microban® Technologie gewährt einen permanenten Schutz gegen Bakterien und Pilzbefall.
Nach welchen gesundheitlichen Richtlinien werden die Whirlpools von Bestpool produziert?
Sämtlich verwendete Materialien wie z.B. Verschlauchung und Ventile sind
gemäss Amerikanischen NSF/ANSI Standard 61 produziert.
NSF setzt sich für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit ein und bietet im Rahmen dessen elektrische Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungsservice gemäß den gebräuchlichsten
Underwriters Laboratory UL-Standards für verschiedene Geräte an.
NSF/ANSI Standard 61 "Drinking Water System Components-Health Effects"
(NSF: National Sanitation Foundation,American; ANSI: American National
Standards Institute) Achtung: Billiganbieter missachten die gesundheitlichen Richtlinien!
Wasserpflege, Was muss ich beachten?
Das Schwimmbadwasser benötigt Pflege, die Mikro-Organismen wie Bakterien und Viren zerstört, organische Verunreinigungen beseitigt. Das Wasser im Pool wird automatisch 3 stufig gereinigt. In allen Pools sind deshalb ein Grobfilter gegen Blätter und Insekten, usw., ein Lamellenfilter für kleine Schmutzpartikel und ein Ozonator. Dank diesen Filtern und Desinfektionsgeräten wird das Wasser weitgehend selbständig und sauber gereinigt. Lesen Sie weiter unten die Handhabung der Poolchemie.
Was ist ein Ozonator?
In jedem Whirlpool ist ein Ozonator integriert. Bei der Wasseraufbereitung dient Ozon unter anderem zur umweltfreundlichen Oxidation von Eisen, Mangan, organischer Substanz und zur Entkeimung. So gehört eine Ozonierung in vielen Trinkwasserwerken zu den zentralen Aufbereitungsstufen. Das OZON kommt in der Natur oft vor. Nach einem Gewitter entsteht bei der elektrischen Entladung das natürliche Ozon. Diese frische und sauerstoffreiche Luft kann man förmlich riechen. Das gleiche Ozon produziert der Ozonator im Whirlpool.
Gesund und sicher: Ozon zerstört Bakterien, Schimmel, Pilze und Viren, wie z.B. Legionella – die Erreger der Legionärskrankheit. Danach wird Ozon wieder zu Sauerstoff ohne irgendwelche Rückstände im Wasser zu hinterlassen.
Dank dem Ozonator kann die chemische Behandlung des Wassers auf ein Minimum reduziert werden.
Was ist Ozon?
Ozon ist eines der leistungs-stärksten Oxidationsmittel aus der Natur und kann zu einem höheren Hygiene-Standard in Ihrem Badebereich beitragen.
Der HydroAir Ozonator ist besonders für Whirlwannen und Whirlpools geeignet. Ozon ist ein sehr effektiver Reiniger und kann den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln erheblich reduzieren.
Welche Messwerte im Wasser müssen überprüft werden?
Grundsätzlich genügt es, wenn der pH Wert und die Desinfektion des Wassers überprüft werden. Beide Parameter können mit handelsüblichen Mitteln einfach angepasst werden. Die Desinfektion kann mit Chlor, Aktivsauerstoff, Brom oder Salzelektrolyse erreicht werden.
Schritte der Wasserreinigung im Pool
Die richtige Handhabung der Poolchemie
1) Messung der Wasserqualität
Mit dem genauen Cool Pool Tester das Wasser zuverlässig messen. Anhand der klaren digitalen Messwerte die Korrektur mit der Poolchemie vornehmen.
2) pH Wert auf 7,2 - 7,4 einstellen.
Menge: Die Reduktion von 0,1pH bei 1000L Wasser entspricht 1 Esslöffel pH Minus. Granulat in einem Plastikbecher mit Wasser auflösen und beigeben.
Bei 0,5pH entspricht das ca. 5 Esslöffel pH Minus für 1000L Wasser.
Dieser Vorgang sollte bei einer Frischwasserfüllung jeden Tag während 2 Wochen kontrolliert werden. Danach jeweils 1x pro Woche wiederholen.
3) Desinfektion mit Speed-Chlor-Granulat Wert: max. 2ppm.
Menge: 4g auf 1000L entspricht halbem Esslöffel Granulat in einem Plastikbecher mit Wasser auflösen und beigeben.
Dieser Vorgang soll einmal pro Woche wiederholt werden.
Während der Dosierung sollen die Pumpen mindestens 20 Minuten bei geöffneter Abdeckung laufen. Pool während der Dosierung nicht benutzen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung der Poolchemie.
Das Wasser wird in der Regel alle 4 Monate ersetzt. Die Filter jeden Monat abwechslungsweise reinigen und halbjährlich ersetzen.
Die Werte können mit einem einfachen Messgerät überprüft werden. Messgerät und Poolchemie können Sie einfach bei uns bestellen -> Online Shop.
Automatische Dosiersysteme von Bestpool
Ja. Auf Wunsch bietet Bestpool ein vollautomatisches Dosiersystem an. Es dient dazu den pH-Wert und die Desinfektion des Poolwassers zu stabilisieren. Das Dosiersystem misst stetig die Wasserqualität und mischt bei Bedarf die Pflegemittel bei. Der Aufwand für die Wasserpflege wird somit auf das Minimum reduziert.
Wir verwenden üblicherweise pH/Redox Dosieranlagen. Chlor hat die besten Desinfektionseigenschaften und ist das am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel. Es verfügt über eine starke Desinfektion.
Aktivsauerstoff ist eine gute Alternative zum Chlor. Für die chlorfreie Desinfektion haben sich die Produkte etabliert, die Aktivsauerstoff abspalten und dadurch desinfizierend wirken. Produkte auf der Basis Aktivsauerstoff haben den Vorteil, dass sie keine Geruchsbelästigung verursachen. Angebote zu den Dosiersystemen finden Sie im Online-Shop.
Was ist eine Desinfektionsanlage mit Salzchlorinator (Brom)?
Wenn Salz in Wasser gelöst wird und elektrischer Strom durch diese Lösung fließt, wird das Natriumchlorid aufgespalten, wobei Natrium und das gewünschte Chlor entstehen. Mit dem entstandenen Chlor (Natriumhypochlorit) wird das Wasser desinfiziert.
Bestpool bietet exklusiv Dosiersysteme auf Salzbasis an. Die Whirlpools von Bestpool sind auf Salzwassertauglichkeit geprüft worden.
Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe? (-> Typenliste) 
Leistung und Wirtschaftlichkeit
Die Wärmepumpe ist ein Wunder der Thermodynamik.
Wenn große Wassermengen beheizt werden sollen, führt kaum ein Weg an einer Wärmepumpe vorbei!
Wieviel Strom benötigt ein Whirlpool?
Wir haben die Einschaltdauer der Heizung für den Whirlpool Porto und SchwimmSpa Smeralda gemessen.
Aussentemperatur = 0 bis -5 Grad
Wassertemperatur Whirlpool Porto = 36Grad
Wassertemperatur Smeralda = 26 Grad
Die Heizung schaltete 2 x 2 Stunden ein. Diese Zeiten entsprechen den frei programmierbaren Reinigungszyklen des Pools.
2 x 3 kW x 0,10Rp(NT) = 60Rp und 2 x 3 kW x 0,2Rp(HT) = 120Rp = 60Rp + 120 Rp = 1,80Fr. pro Tag bei 0 bis -5 Grad im Winter.
Im Sommer wird der Pool hauptsächlich durch die Sonne und die warme Luft erwärmt. Somit ist der durchschnittlich jährliche Stromverbrauch um einiges kleiner. Diese Messung zeigt auch die gute, effektive Isolierung unserer Whirlpools und SchwimmSpa's.
Was ist der Unterschied von einem Schwimmspa und einem herkömmlichen Schwimmingpool?
Es gibt mehrere Unterschiede lesen Sie dazu folgenden Artikel -> Unterschiede zwischen einem Swimmingpool und einem Schwimmspa.
Für weitere Fragen können Sie uns einfach schreiben oder anrufen. Benutzen Sie bitte einfach das E-Mail Kontaktformular.
(Info Websuche: Swimmspa, Jacuzzi, Outdoor Whirlpools, Aussenwhirlpool, Dimension One, Softub)
Whirlpool und Schwimmspa Qualitäts-Elektronik von Gecko und Balboa
Gecko Innovation
Gecko ist ein innovativer Anbieter von High Tech Bad Elektronik. Die Systeme sind mit selbstüberwachenden Sensoren ausgerüstet.
Gecko IN.XM
Die Heizung wird durch die Wasserdurchflusssensoren Ein- und Ausgeschaltet damit ist die Überhitzung des Heizelements definitiv ausgeschlossen. Außerdem kann die Heizung zwar mit Ihrer maximalen Leistung von 3800 Watt frisch eingelassenes Wasser sehr schnell auf die Wunschtemperatur bringen; die einmal erreichte Temperatur wird dann aber mit angepasst gedrosselter Heizung gehalten. So wird ständiges An- und Abschalten der Heizung vermieden, welches die Lebensdauer erheblich verlängert.
Gecko IN.K600
Das Bedienpanel in.K600 in Verbindung mit der Steuereinheit in.XM garantieren höchsten Konfigurationskomfort in Design, Verarbeitungsqualität und Konfiguration. Das Bedienteil für Ihren Whirlpool ist in zwei Navigationsmenus unterteilt und gewährleisten einfachste Handhabung der wichtigsten Whirlpoolfunktionen. Selbst bei Stromausfall gehen die eingestellten Parameter nicht verloren. Das grosse LCD Display ist übersichtlich und logisch angeordnet.
Gecko IN.TOUCH
Steuern Sie die Funktionen Ihres Whirlpools vom IPhone oder Android mit der in.touch App. So sind Sie immer in Kontakt mit Ihrer Wellness Oase! Die App ist in.touch in zwei Versionen erhältlich:
Mit in.touch Home können Sie Ihren Whirlpool/Swimspa über Ihr Heimnetzwerk steuern.
Mit in.touch World können Sie das Internet nutzen, um Ihren Whirpool oder Swimspa zu steuern und das weltweit !
Patentierte Balboa Technologie M7
Balboa Instruments Whirlpool-Regler und Konsolen sind in Sachen Zuverlässigkeit, Flexibilität uns Innovation branchenführend. Dank ihrer Konstruktion bewähren sie sich selbst in der anspruchvollsten Umgebung. Alles was Balboa tut - mit der piezoelektrischen Schaltertechnologie bis hin zu der speziellen Vergussmethode - zielt darauf ab, Feuchtigkeit bei harschen Umgebungsbedingungen auszuschalten und erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten. Fortschrittliches Desgin sowie modernste Herstellungsbetriebe machen Balboa zum grössten Hersteller von Whirlpool-Reglern und Konsolen der Welt.
Datenblatt für die Whirlpool-Kontrollsysteme
Datenblatt für die M7 Sensor Technologie
Konsole ML700
Kontroll - System EL Serie
Das Heizsystem von Balboa
Es gibt inzwischen das neue Heizsystem von Balboa, die nicht mit einem Drucksensor, sondern mit einem indirekten „Durchflusssensor“ ausgestattet sind. Hier wird nicht mehr mechanisch, sondern elektronisch gemessen.
Diese elektronische Messtechnologie ist gegen wetterbedingte Temperaturunterschiede resistent, somit sehr viel präziser und verlässlicher und misst auf indirekte Weise, ob der zum Heizen des Wassers notwendige Wasserdurchfluss gegeben ist.
Mit Einschalten der Heizung wird das eigentliche, sich in der Heizung befindliche Heizelement spontan sehr heiß. Fließt nun tatsächlich Wasser, wird, wie Sie sich denken können, das durchfließende Wasser erwärmt, aber, und das ist der Gedanke hinter diesem Konzept, zugleich wird das Heizelement durch das durchfließende Wasser gekühlt.
Diese Kühlung erfolgt sofort und wird von der Elektronik registriert. Erfolgt die Kühlung, bedeutet das, dass tatsächlich Wasser fließt. Erfolgt die Kühlung nicht, dann fließt auch garantiert kein Wasser, und die Elektronik schaltet die Heizung ab, bevor diese eine Temperatur erreichen kann, die zur Beschädigung der Komponente führen könnte.
Der Vorteil ist klar: eine Überhitzung des Heizkörpers ist nicht möglich. Somit kann sich diese Komponente nicht selbst beschädigen, was zu einer erheblich längeren Haltbarkeit führt. Für Sie bedeutet das: weniger Ärger, weniger technischer Service, und weniger Kosten.
Das Heizelement selbst ist übrigens aus hochwertigem Titan.
Sie verstehen, dass nur geheizt werden kann, wenn Wasser fließt. Also kann auch nur dann geheizt werden, wenn die Pumpe, die das Wasser durch das Heizsytem pumpt, aktiv ist. Diese wiederum wird nur dann aktiv, wenn die zentrale Steuerung die Pumpe einschaltet
Dank der Balboa Technologie können Sie entspannt geniessen.
Der individuelle Einbau von vollautomatischen Dosiersystemen bieten wir auch an. Für zusätzliche Elektronik Entwicklungen bietet die Firma Datalink AG praktische Lösungen an.
Gecko Whirlpool Elektronik
In.xm - High End Steuerbox
Alle Spa-Geräte und Zusatzausstattungen wie Stereoanlage und Beleuchtung werden einheitlich über diese wassergeschützte Box mit Strom versorgt, gesteuert, sowie in das Energiemanagement und die Selbstdiagnosefunktion einbezogen. Über das eingebaute Display der Box werden im Störungsfall Fehler Codes angezeigt, die eine schnelle Fehlerbehebung ermöglichen. Die Werte für das Energiemanagement sind werkseitig eingestellt, können jedoch mittels des bedienfreundlichen Servicemenüs individuell angepasst werden. Mögliche zukünftige SoftwareUpdates sind ebenfalls über dieses Menü durchführbar.
Die in.xm.smart-box verfügt über intelligente, aktive Sicherheitsfunktionen, die den Spa Nutzer vor gefährlichen Situationen und auch das Material vor unnötigen Belastungen schützen. So erkennt, analysiert und überwacht die in.xm.smart-box in jeder Situation die Stromaufnahme jedes einzelnen Gerätes. Sie erkennt Störungen und schaltet bei abweichendem Stromverbrauch "unsichere" Komponenten automatisch ab. Die korrekten Werte werden von der in.xm.smart-box als selbstlernendes System automatisch ermittelt und abgespeichert.
Energiesparfunktionen
Die Komponenten der medea spa Whirlpools sind auf einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt. Durch die hohe Integration der Komponenten und die Möglichkeiten der intelligenten Steuerung sind weitere Energiesparfunktionen möglich: Sparmodus Im Sparmodus wird die Wassertemperatur für eine begrenzte Zeit abgesenkt, ähnlich wie die Nachtabsenkung der Heizung in Ihrer Wohnung. Der Sparmodus kann programmiert (mit Startzeit und Dauer) und auch jederzeit manuell eingeschaltet werden. Die Regelung sorgt automatisch dafür, dass Sie zu den Gebrauchszeiten die gewünschte Wassertemperatur vorfinden.
Filterzyklen
Die flexible Wahl der Filterzeiten ermöglicht hohe Wasserqualität bei niedrigem Energieverbauch (siehe weiter unten) Automatische Abschaltung Sie haben vergessen, die Pumpen oder andere Geräte abzuschalten, oder Sie müssen mal eben weg? Kein Problem: Das regelt die in.xm.smart-box für Sie. Alle Komponenten werden nach einer bestimmten Zeit automatisch abgeschaltet. Filterzyklen Die notwendige Häufigkeit (und Dauer) der Wasserfiltrierung ist umgebungsabhängig. Das Wasser eines Pools, der nur von einer Person für zwanzig Minuten am Tag in einem geschlossenen Raum genutzt wird, erfährt selbstverständlich weniger Verunreinigung als das Wasser eines Pools, der mehrmals täglich von mehreren Personen im Freien genutzt wird. Unter dem Aspekt bestmöglicher Reinigung bei maximaler Energieeinsparung erlaubt die in.xm.smart-box die wohl individuellste, flexibelste und kostengünstigste Wasserfiltrierung, die je in einem Spa möglich war.
So können Sie bis zu 4 Filterzyklen von "beliebiger" Zyklusdauer festlegen (insgesamt maximal 24 Stunden pro Tag). Völlig individuell und damit ganz auf Ihre persönlichen Whirl- Gewohnheiten abgestimmt, steht es Ihnen frei, ob Sie Ihr Spa-Wasser 24 Stunden "rund um die Uhr" filtern oder gezielt 1 bis 4 mal pro Tag für eine frei definierbare Zeitdauer. Damit haben Sie alle Vorteile einer 24-Stunden-Filterpumpe, müssen deren Nachteile aber nicht in Kauf nehmen. Beides ist möglich - schnelle Filtrierung und energiesparende Filtrierung über den Tag. Die Filtrierung des Wassers erfolgt durch eine zweistufige Pumpe im energiesparenden und flüsterleisem Filtermodus.
Zusammengefasst
Das Triplex Filtersystem in Verbindung mit Skimmer, Grobpartikelfilter und den beiden übergroßen Lamellenfiltern stellt sicher, dass sowohl kleine, als auch größere Schmutzpartikel effektiv gefiltert werden Variabel programmierbare Filterzyklen Bis zu 4 automatische Filterzyklen pro Tag, flexibel und unabhängig einstellbar Filtrierung ultraleise mittels Whisper Flow Pumpe im Niedrigverbrauchmodus Wasser Oberflächen Absaugung über Skimmer, der sich dem Wasserstand anpasst.
in.therm - intelligentes Heizsystem
in.therm ist ein Heizsystem, das in mehrerlei Hinsicht neue Maßstäbe in der Spa Technik setzt. Im optimalen Zusammenspiel mit der in.xm.smart-box wird eine neue Stufe von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erreicht. Wassertemperatur und Wasserdurchfluss werden laufend von in.therm überprüft. Die Heizung verfügt über eine eingebaute Elektronik, die mit der in.xm.smart-box kommuniziert.
Ausgefeilte Steuerungsalgorithmen gewährleisten einen sicheren Betrieb und stellen fest, welche Temperatur das SPA Wasser hat (Die Temperatur am Heizungselement ist nicht unbedingt die Temperatur in der Whirlpool Wanne, besonders dann nicht, wenn die Pumpen ausgeschaltet sind) und wann mit welcher Leistung geheizt werden soll. Der ebenfalls integrierte elektronische Durchfluss Sensor garantiert, dass die Heizung nur bei tatsächlichem Wasserdurchfluss eingeschaltet sein kann. (Gebräuchlich sind mechanische Drucksensoren, deren Funktion mit der Zeit nachlässt und die Fehlfunktionen durch Fremdkörper oder Luft auslösen können!) Die in.therm ist die einzige uns bekannte SPA Heizung, die über einen echten Durchfluss Sensor verfügt. So wird sicher erkannt, ob wirklich Wasser fließt und falls dies nicht der Fall ist, der Fehler gemeldet und die Heizung zur Sicherheit abgeschaltet. Eine Abschaltung erfolgt ebenfalls zu Ihrer Sicherheit, wenn die Wassertemperatur zu hoch ist. in.therm ist langlebig und absolut wartungsfrei. Sie enthält keine beweglichen Teile. Das Heizelement ist aus Titan. Die Schaltung der Leistungsstufen erfolgt über eine patentierte Festkörper Schaltung. Das Gehäuse ist komplett versiegelt und somit absolut wasserdicht. Mit der intelligenten Steuerung über die in.xm.smart-box wird wann immer möglich in schonenden unteren Leistungsstufen geheizt und nur bei Bedarf (wenn anders die vorgegebene Temperatur nicht im Sollzeitraum erreicht wird) mit der vollen Leistung von 3 KW gefahren.
in.zone - Optimale Ozoninjektion
Ozon ist ein natürlicher, sehr kräftiger "Reiniger". Weil Ozon mit organischen Verbindungen reagiert, beseitigt es unangenehme Gerüche und reduziert Keime, Bakterien und Viren. Ozon ist daher ideal zur Reinigung (Desinfizierung) geeignet. Der richtige Einsatz von Ozon zur Desinfektion senkt den Verbrauch von notwendigen Chemikalien um etwa 30 bis 50 %. medea™ spa Whirlpools sind in der Regel mit dem in.zone Ozongenerator ausgestattet. in.zone ist ein sehr robustes wartungsfreies Gerät mit einer Lebensdauer von 20.000 Betriebsstunden netto. Das Gehäuse ist absolut wasserdicht. Die Effizienz des Gerätes wird durch folgende Maßnahmen gesteigert:
Der Betrieb wird automatisch jeweils nach 20 Minuten unterbrochen und 10 Minuten später wieder aufgenommen (bei allen Ozon Generatoren sinkt der Wirkungsgrad nach 20 Minuten ab). Diese Ab- und Einschaltautomatik garantiert effektivste Ozon Desinfektion und verlängert die Lebensdauer des Gerätes. Das Ozon wird in die Wasserleitung injiziert und mit dem Wasser verwirbelt, bevor es in die Wanne einströmt. Damit ist die Abgabe größerer Ozonblasen an die Umluft ausgeschlossen.
in.k600 – multifunktionales Bedienfeld
Für eine kundenfreundliche einfache Bedienung aller verbauten Komponenten im Pool. Wasserdichtes und Hochauflösendes Display. Alle wichtigen Informationen werden auf dem großen Display angezeigt.
in.link – wasserdichte codierte Kabelverbinder
Für eine hochsichere Verbindung aller verbauten Komponenten im Pool, wasserdichte und codierte Kabelverbinder in.link.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag in Ihrer eigenen Wellness Oase, einem Ort neuer Kraft und Inspiration der 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet hat. Gleiten Sie in das wohltemperierte Wasser Ihres Whirlpools, schließen Sie die Augen und lassen Sie sich verwöhnen, denn Sie haben es sich verdient.
Elektronik Entwicklung: Wenn Sie Elektronik Engineering für Poolsteuerungen und Wasserpflege benötigen, können Sie sich auch an Datalink AG wenden -> Link: Datalink AG, The Engineering Company, Entwicklung und Produktion für Steuerungen und Elektronik.